Kategorien
Kaponieros on tour SV Kaponier Vechta

Traditionelles Kohlessen im Kolpinghaus

Am vergangenen Freitag fand unser traditionelles Kohlessen im Kolpinghaus statt. Bei Grünkohl, Bratkartoffeln und reichlich Fleisch haben wir den ganzen Abend geklönt, uns Gedanken über die Zukunft des Vereins gemacht und kommende Projekte diskutiert.

Auch unser Mit-Vereinsgründer Benno Dräger (vierter von links) war an dem Abend dabei. Wir alle waren uns einig, dass in Vechta etwas entstehen kann, wir müssen unsere Ideen nur umsetzen und dürfen nicht nur „träumen“ ;-).

So sehen Vertragsunterzeichnungen in Vechta aus. Kaponier Vechta bindet Fabian langfristig – ohne Ausstiegsklausel.

Kategorien
Vereinsmeisterschaft

Vereinsmeisterschaft 2024 ist eröffnet

Die Vereinsmeisterschaft 2024 ist in vollem Gange. Unsere baldigen Neumitglieder Artur und Nils (ein herzliches Willkommen an dieser Stelle) kamen am vergangenen Freitag in den Genuss, ihre erste offizielle Partie im klassischen Schach zu spielen. Während Artur sich im Turmendspiel gegen unseren Routinier Juri durchsetzen konnte, zog Nils gegen Emil knapp den Kürzeren.

Artur (links) vor der Partie gegen Juri (rechts.

In diesem vermeintlich ausgeglichenen Turmendspiel behielt Artur die Oberhand.

So eindeutig die Stellung scheint, weil Emil (schwarz) eine Figur mehr hat, wurde es am Ende laut Günter noch sehr knapp. Nils verpasste eine erste Überraschung.

Weil Dirk im Stile eines norwegischen Schachgroßmeisters darauf verzichtet hat, seinen Titel verteidigen zu wollen, sind die diesjährigen Favoriten Günter und Klaus Peter Schermeier (SF Lohne). Das Turnier erstreckt sich fast über das gesamte Jahr. Den Spielplan könnt Ihr Euch als pdf-Datei herunterladen.

Kategorien
SV Kaponier Vechta Weihnachtsblitz

Dirk gewinnt Weihnachtsblitzturnier

Am Ende setzte sich der Elo-Favorit dann doch knapp durch: Dirk Schmitt gewann am gestrigen Freitagabend das traditionelle Weihnachtsblitzturnier des SV Kaponier Vechta. Insgesamt 10 Spieler und ein Kiebitz hatten sich im Pfarrheim Maria-Frieden zum sportlichen Jahresabschluss eingefunden. Wie jedes Jahr wurden von unserem Kassenwart Manfred zahlreiche attraktive Preise ausgelobt, die, so sagte er zu Beginn, aus den diesjährigen Getränkeeinnahmen finanziert worden seien.

Es wurden neun Runden jeder gegen jeden gespielt. Obwohl Dirk schlecht ins Turnier gestartet war, konnte er das Feld mit einer Siegesserie von hinten aufrollen. In der letzten Runde kam es zum Aufeinandertreffen mit Ralf, der mit bislang nur eineinhalb abgegebenen Punkten völlig überraschend an der Tabellenspitze stand. Dirk war sogar gezwungen, Ralf mit den schwarzen Steinen zu bezwingen, wollte er das Weihnachtsblitzturnier gewinnen. In der über weite Strecken ausgeglichenen Partie konnte der Turniersieger das Springerendspiel für sich entscheiden.

Geteilter Zweiter wurden Nazar (links im Bild), Anatolie und (!) Ralf (!) (alle 6,5 Punkte), dahinter reihten sich Günter (5,5), Kai (5), Klaus Peter und Manfred (beide 2,5 Punkte) sowie Andras und Rainer (beide 1,5 Punkte) ein. Der Ergebnisplan:

Unser Vorsitzender Rainer bedankte sich zum Schluss bei den Teilnehmern des Turniers und wünschte allen ein Frohes Weihnachtsfest!

Ein zufriedener Anatolie nach seiner guten Leistung.

Kategorien
Stadtpokal

Dirk Schmitt verteidigt Stadtpokaltitel

Dirk hat am gestrigen Freitagabend erfolgreich seinen Stadtpokaltitel verteidigt und damit seine Siegesserie in diesem Wettbewerb fortgesetzt. In der ereignisarmen klassischen Partie trennte er sich noch von seinem Gegner Klaus-Peter Schermeier (SF Lohne) Remis. In der anschließenden Schnellschachbegegnung sah es lange Zeit so aus, als könnte Schermeier Dirk vom Thron stoßen, weil letztgenannter eine Bauerngabel übersah und fortan mit einer Figur weiniger spielen musste. Weil Dirk aber die g-Linie geöffnet hatte und den kurzrochierten schwarzen König permanent unter Druck setzte, kippte die Partie schrittweise zugunsten des Titelverteidigers. Am Ende konnte Schermeier, der häufig gute Verteidigungszüge fand, dem Angriff aber nicht mehr standhalten.

In der klassischen Partie einigten sich Klaus-Peter Schermeier (weiß) und Dirk (schwarz) schnell auf Remis.

Nach 15 Zügen bot Schachfreund Schermeier Dirk Remis an. Beide waren sich im Nachhinein einig, dass aus dieser Stellung kaum etwas zu holen ist.

Mit vertauschten Farben ging es dann in das Schnellschach-Stechen. Dirk verlor zwar zwischenzeitlich eine Figur, konnte jedoch über die später geöffnete g-Linie ausreichend Druck erzeugen, um Schermeier den Schneid abzukaufen. Am Ende blieb der Wanderpokal in Dirks Händen.

Kategorien
Stadtpokal

Halbfinale Stadtpokal

Gestern fanden die Halbfinale im Stadtpokal statt. In beiden Halbfinalen gab es in der langen Partie jeweils ein Remis, bevor die Entscheidung jeweils im Schnellschach fiel.

Klaus-Peter Schermeier – Christoph Rauber 0,5:0,5 1:0

Günter Riedel – Dirk Schmitt 0,5:0,5 0:1

Das Finale lautet:

Klaus-Peter Schermeier – Dirk Schmitt