Kategorien
Jugend

Nazar zaubert am Brett

Bei der diesjährigen Deutschen Ländermeisterschaft, die vom 30.09 – 05.10 in Oer-Erkenschwick stattfand, trat unser Kaponierinho Nazar am vierten Brett für Niedersachsen an und beeindruckte mit einem fulminanten Ergebnis von 6,5/7 Punkten.

Erkältung eigentlich vorprogrammiert: Mit nassen Haaren und
offenem Fenster spielte Nazar Schach. Für jeden Elternteil
ein Graus.

Mit einer Performance von 2382 (!) und einem DWZ-Zugewinn von +69 Punkten zeigte er seine bislang wohl beste Leistung des Jahres. Einen ausführlichen Bericht zur DLM findet man auf der Homepage der Niedersächsischen Schachjugend (NSJ): https://www.nsj-online.de/wordpress/dlm-2025-nsj-beendet-das-turnier-auf-platz-9/#more-11255

Wir gratulieren Nazar zu der sehr guten Leistung!

Kategorien
Stadtpokal Training und Vereinsabend

Auftakt des Stadtpokals 2026

Am vergangenen Freitag startete im Pfarrheim Maria Frieden der diesjährige Stadtpokal, an dem 14 Kaponieros teilnehmen. Wie auch schon im letzten Jahr wird das Turnier dankenswerterweise von Günter organisiert und geleitet. Folgende Paarungen wurden in der ersten Runde von Andreas ausgelost:

Die Paarungen der ersten Runde des Stadtpokals 2026.

Spielfrei und für die nächste Runde bereits qualifiziert sind Danill und ich (Kai). Da einige Spieler zur ersten Runde nicht erscheinen konnten, wurden lediglich zwei Partien ausgetragen. Während Fabian innerhalb kürzester Zeit Karl bezwang, konnte Ralf Mark schlagen.

Ralf (schwarz) konnte Mark (weiß) in der ersten Runde bezwingen.

Die Termine des Stadtpokals:

24.10. (Hauptrunde)

14.11.

28.11.

05.12. (falls erforderlich)

Kategorien
Kaponieros on tour

Karl triumphiert beim Schnellschachturnier des Unterbezirks

Karl hat beim traditionellen Schnellschachturnier des Unterbezirks für eine kleine Sensation gesorgt: Mit starken 5,5 Punkten sicherte er sich seinen ersten Turniersieg im Herrenbereich.

Ebenfalls 5,5 Punkte erreichte Aleksei, der damit ein beeindruckendes Debüt als Kaponiero feierte. Nur die Feinwertung entschied letztlich über den Turniersieg zugunsten von Karl.

Insgesamt nahmen 15 Schachspieler an den Schnellschach-Einzelmeisterschaften des Schachbezirks Südoldenburg teil, darunter 11 Teilnehmer aus Vechta. Das Turnier war geprägt von spannenden Partien, knappen Entscheidungen und großem Kampfgeist an allen Brettern.

Mit dem Sieg von Karl und dem starken Auftreten von Aleksei zeigten die Vechtaer Spieler einmal mehr ihre Stärke im Bezirksvergleich.

Kategorien
Vereinsmeisterschaft

Klaus Peter bleibt Vereinsmeister – erfolgreiche Titelverteidigung 2025

Wie schon im vergangenen Jahr konnte Klaus Peter erneut den Titel des Vereinsmeisters erringen. Von Beginn an zog er an der Spitze einsam seine Kreise und holte am Ende beeindruckende 12 von 13 möglichen Punkten – eine souveräne Vorstellung, die seinen verdienten Triumph sicherte.

Dicht auf den Fersen war ihm unser Häuptling Rainer, der mit 11 Punkten ein starkes Ergebnis erzielte. Den dritten Platz sicherte sich Mark mit 9 Punkten, der ebenfalls eine überzeugende Meisterschaft spielte.

Als Fazit bleibt festzuhalten: Die Leistungsdichte im Verein ist deutlich enger geworden – besonders unsere Jugendlichen Danill und Fabian haben in diesem Jahr einen spürbaren Leistungssprung gemacht. Das ist ein sehr gutes Zeichen für die Zukunft.